Die Lebensqualität in einer Gemeinde ist einer der Grundpfeiler, um Abgang zu verhindern und Zuzug zu fördern. Wenn wir das gewährleisten wollen, müssen wir uns laufend anstrengen und neue Ideen entwickeln, um eine gute Basis für diese Vorhaben zu schaffen. In den letzten Jahren konnten viele wichtige Projekte umsetzen, doch die Lebensqualität in einer Gemeinde wird letztendlich von der Dynamik bestimmt.
Generationenpark: Unsere Idee für die Nachnutzung des Spielplatzes des Kindergarten Marbach. Wir wollen einen Generationenpark schaffen – einen Treffpunkt, der Generationen verbindet und Platz für Freizeit, Bewegung und gemeinsame Aktivitäten bietet. Hier können Jung und Alt zusammenkommen, voneinander lernen und den Gemeinsinn stärken.Haus der Begegnung: Nachnutzung alter Kindergärten – Raum für Neues schaffen. Die leerstehenden Kindergärten sollen neu belebt werden! Durch ein kluges Nachnutzungskonzept könnten diese Gebäude für soziale, kulturelle, ärztliche und gemeinschaftliche Zwecke genutzt werden, die unserer Gemeinde zugutekommen. Wir setzen uns für Ideen ein, die altbewährtes neu Denken und Marbachs Vielfalt fördern.Gesundheit vor Ort: Die medizinische Versorgung in Marbach liegt uns am Herzen. Wir arbeiten daran, die ärztliche Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen und auszubauen. Eine Gesundheitsversorgung im Ort ist entscheidend für ein lebenswertes Marbach – für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.Ausbau des öffentlichen Verkehrs: Ein zuverlässiger und gut ausgebauter öffentlicher Verkehr ist unverzichtbar für alle Generationen. Wir setzen uns für die Erweiterung der Verbindungen und eine bessere Taktung ein. So ermöglichen wir allen Bürgerinnen und Bürgern eine flexible, umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität.Belebung des Ortskerns und Ortsbildpflege: Unser Ortskern soll wieder das pulsierende Herzstück Marbachs werden. Durch gezielte Maßnahmen zur Belebung und Pflege des Ortsbilds möchten wir das Zentrum als Begegnungsort für Einheimische und Gäste stärken. Ein schöner, lebendiger Ortskern ist ein Gewinn für uns alle! Bestehendes Nutzen und neues Gewinnen!Marbach als attraktives Reiseziel: Marbach hat viel zu bieten – die Schönheit der Natur, freundliche Menschen und kulturelle Angebote. Wir wollen den Tourismus fördern, um die Wertschöpfung in der Region zu erhöhen und Arbeitsplätze zu sichern. Von sanftem Tourismus bis hin zu Kulturangeboten: Unsere Gemeinde soll für Gäste noch attraktiver werden.Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft: Wir setzen auf erneuerbare Energien und möchten eine Energiegemeinschaft für Marbach aufbauen. So können wir lokal produzierten Strom nutzen, Kosten sparen und aktiv zum Klimaschutz beitragen. Mit einer starken Energiegemeinschaft gestalten wir Marbach umweltfreundlicher und zukunftsfähig.Warum eine Leerstandsabgabe: Seit über 10 Jahren stehen rund 18.000m² Verkaufsfläche leer. Fantasien über Ministerien und Wohnhausanlagen rücken in weite Ferne. Klar ist wenn nicht die Leerstandsabgabe kommt, werden solche Objekte von den Großkonzernen nur als steuerliche Abschreibposten verwendet. Wir setzen uns mit ganzer Kraft ein, dass die Leerstandsabgabe auch in NÖ kommt, damit solche Objekte nicht das Ortsbild verschandeln. Mit einer Leerstandsabgabe schaffen wir Anreize, solche Gebäude endlich wieder zu beleben – sei es durch Vermietung, Verkauf oder Neunutzung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.